EHC St. Johann in Tirol St.Johanner Eisbären seit 1991
Eishockeysaison startet demnächst!
Die Eisbären Oldies sind bereits mit den ersten Trainings in die Saison 2023/24 gestartet und das ERSTE Nachwuchstraining für den gesamten Nachswuchs findet am Sonntag, den 15. Oktober 2023 in der Eishalle im Sportpark Kitzbühel statt. Details demnächst hier bzw. Anmeldungen dazu unter Tel. 0664 3892075!
Werde ein EISBÄR! Komm schnuppern!
Unser nächstes Anfänger- und Schnuppertraining findet wieder ab November 2023 statt!
Unsere Termine: jeden Mittwoch und Freitag von 17 bis 18:15 Uhr kannst du Eishockey probieren.
Probier Eishockey und lerne Eislaufen. Wir stellen die Ausrüstung und du schnupperst. Wenn du Spaß daran findest kannst du in unsere U9/U7-Mannschaft einsteigen. Mindestalter 4 Jahre. Auch wenn du älter als 9 Jahre alt bist, kannst du noch probieren!
Treffpunkt 16:30 Uhr beim Eislaufplatz. Informier dich unter Tel. +43 664 3892075!
Für AnfängerInnen bieten wir einen Schnupperpreis um EUR 50,- pro Kind!!!
Schuhe schleifen JETZT!
Die Eisbären besitzen seit kurzem wieder eine eigene NEUE Schleifmaschine zum Schleifen der Schlittschuhe. Diese schleift vollautomatisch verschiedene Radien für den Anfänger bis zum Profi.
Zeugwart Klausi nimmt jederzeit die Schlittschuhe zum Schleifen entgegen, Vereinsmitgleider zahlen EUR 3,- und Nicht-Mitglieder EUR 6,- für einen neuen Schliff.
Terminvereinbarung bitte unter 0664 3982305.
Rupert Reischl übernimmt interim. Obmannschaft
Obmann Armin ZERNIG überraschend verstorben!
Armin ZERNIG sen. mit 62 Jahren überraschend verstorben! Trotz seiner Krankheit konnte keiner ahnen, dass unser Armin am 15. Mai 2023 nach kurzem Krankenhausaufenthalt an einem Herzinfarkt - für alle überraschend - verstorben ist.
Armin stand den Eisbären 20 Jahre lang als Obmann vor und hielt dem Verein auch trotz seiner Krankheit die Treue. In seine Obmannschaft fallen zahlreiche Meister- und Vizemeistertitel, sowohl bei den Senioren wie auch im Nachwuchs. Zum Eishockey kam unser Armin über seinen Sohn Armin jun. und er war 2003 sofort bereit die Obmannschaft zu übernehmen und sich in den Dienst des Sports und der Jugend zu stellen. Insbesonders die Jugend war ihm immer ein Anliegen, nicht nur in unserem Verein, und so wurde er 2017 mit der Ehrennadel des Landes Tirol für sein Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet. Sein Spezialgebiet war weniger der Sport als vielmehr die Bewirtung und das Gastronomische. So brachte er seine Expertise im besonderen beim jährlichen Jaggassn ein. Dieses Wissen und sein immer fröhliches und postives Wesen werden uns fehlen!
Eisbären bei Jaggassn 23 an neuem Standort!
Das Jaggassn 23 fand wie gewohnt am Samstag, den 08. Juli 2023 statt. Die Eisbären schlugen ihr Zelt am neuen Standort auf: direkt vor dem Postamt am Hauptplatz mit bestem Blick auf die Hauptbühne. Los gings mit dem Einzug der Vereine ab 17 Uhr, an dem die Eisbären mit einer großen Abordnung, auch mit vielen NachwuchsspielerInnen teil nahmen. NEU gabs heuer Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ab 14 Uhr, wie gehabt den beliebten Eisbärendrink und viele andere gekühlte Getränke an der Bar. Als Hauptact spielten ab 21 Uhr Jabberwalky auf der Hauptbühne.
Dank schönem Wetter war der Besuch zahlreich und die Stimmung bestens.
OLDIES auf Auswärtstour in BUDWEIS!
Von FR 17.03 bis SO 19.03.23 reisten unsere Oldies zur großen Saisonabschlusstournee nach Budweis/CZ und kamen von dort mti 2 Siegen im Gepäck zurück. Beide Spiele fanden in der Budvar Arena statt, da die 1. Mannschaft von Budweis nicht in die Playoffs gekommen und somit ausgeschieden ist. Somit konnte auch kein Extraligaspiel besucht werden. Das restliche Programm bestand aus Stadt- und Brauereibesichtigungen.
Damit verabschieden sich die Oldies in die wohlverdiente Sommerpause und freuen sich auf ein Wiedersehen im Herbst 23!
Dressenübergabe durch SPARKASSE
Andreas Pretterhofer, Filialleiter der Sparkasse in St. Johann übergab die neuen Dressen offiziell an den Sportlichen Leiter der Eisbären Martin Huber und Zeugwart Klaus Widmoser.
Die Eisbären bedanken sich herzlich bei unserem Stammsponsor SPARKASSE Kitzbühel-St. Johann für die großzügige Unterstützung und versprechen vollen sportlichen Einsatz!
U9 "Learn-to-play" Turnier voller Erfolg!
Am letzten Sonntag, den 12.2.23 fand in St. Johann das vorletzte U9-Turnier dieser Saison statt. Es kamen 30 Kids der Gruppe Tirol Ost (Zeller Eisbären, Nuarach Bulls, St. Johanner Eisbären, Adler Kitzbühel, Kufstein Dragons, Kundl Crocodils, Wattens Penguins und EC Götzens) zu den 6 Spielen dieser Altersgruppe. Schönes Wetter, motivierte Kids und ein reibungsloser Ablauf sorgten für einen vollen Erfolg dieses Turniers.
Die Altersgruppen U7 und U9 spielen nur sg. "Learn-to-play" Turniere, wo aus allen teilnehmenden Spielern 4-6 Mannschaften gebildet werden, die gegeneinander antreten. Sieger wird keiner ermittelt, es geht einzig um den Spaß am Spiel, die Kameradschaft und das Miteinander.
Die teilnehmenden eishockeybegeisterte Kinder werden durch Auslosung in 4 oder mehr Mannschaften (weiß, blau, rot und schwarz) eingeteilt und spielen dann "jeder gegen jeden". Gespielt wird 4 gegen 4 im Drittel, wobei jeweils 2 Spiele parallel laufen und somit insgesamt 6 Spiele zur Austragung kommen. Gewechselt werden die ganzen Linien nach jeweils 1 1/2 Minuten.
Pondhockey jeden Sonntag!
Wegen des großen Erfolgs in der letzten Saison, haben wir uns entschlossen, einmal pro Woche das Eis für freies Spiel zur Verfügung zu stellen. Auch die Eltern unserer Kids und alle sonstigen Interessierten können dieses Angebot nutzen. Wir spielen im Drittel auf kleine Tore (ohne Tormann/frau), ohne Körper und ohne Schlagschuss. So können auch Eltern gegen ihre Kids, Jung gegen alt usw. spielen.
Jeden Sonntag, egal wie das Wetter ist, findet dieses Pondhockey statt. Start ist um 17 Uhr, Dauer ca. 1 - 1,5 Std.
Empfohlene Ausrüstung f.d. Kids: Helm, Hose, Handschuhe, Ellbogen- und Schienbeinschutz, f.d. Erwachsenen: (Ski)Helm, Handschuhe, Schienbeinschutz.