EHC St. Johann in Tirol St.Johanner Eisbären seit 1991
U9-LTP-Turnier 2025 - Vorschau
Das zweite Saisonhighlight für unseren Nachswuchs findet am Sonntag, den 09. Februar 2025 mit Start 10 Uhr auf der Eisbahn der Panorama Badewelt statt: "unser" U9-Turnier!. Die Eisbären führten das insges. 6. LTP-Turnier der Gruppe Tirol Ost mit Kindern der Vereine RB Salzburg, Zeller Eisbären, Nuarach Bulls, Adler Kitzbühel, Dragons Kufstein, Kundl Crocodiles und Wattens Penguins durch. Der Himmel strahlt hoffentlich im schönsten Blau und für Speis und Trank wird gesorgt. Das Eisbären Buffet hat geöffnet und verpflegt sowohl die Kids als auch Eltern, Betreuer und Zuseher warmen Getränken, selbstgebackenem Kuchen, Riegeln und Bananen.
Schuhe schleifen JETZT!
Die Eisbären besitzen seit kurzem wieder eine eigene NEUE Schleifmaschine zum Schleifen der Schlittschuhe. Diese schleift vollautomatisch verschiedene Radien für den Anfänger bis zum Profi.
Zeugwart Klausi nimmt jederzeit die Schlittschuhe zum Schleifen entgegen, Vereinsmitgleider zahlen EUR 5,- und Nicht-Mitglieder EUR 10,- für einen neuen Schliff.
Terminvereinbarung bitte unter 0664 3982305.
Pondhockey jeden Sonntag!
Wegen des großen Erfolgs in der letzten Saison, haben wir uns entschlossen, einmal pro Woche das Eis für freies Spiel zur Verfügung zu stellen. Auch die Eltern unserer Kids und alle sonstigen Interessierten können dieses Angebot nutzen. Wir spielen im Drittel auf kleine Tore (ohne Tormann/frau), ohne Körper und ohne Schlagschuss. So können auch Eltern gegen ihre Kids, Jung gegen Alt, Rookie vs Profi usw. spielen.
Jeden Sonntag, egal wie das Wetter ist, findet dieses Pondhockey statt. Start ist um 17 Uhr, Dauer ca. 1 - 1,5 Std.
Empfohlene Ausrüstung f.d. Kids: Helm, Hose, Handschuhe, Ellbogen- und Schienbeinschutz, f.d. Erwachsenen: (Ski)Helm, Handschuhe, Schienbeinschutz.
Bandenwerbung montiert
Wir mussten heuer unsere gesamte Werbung auf Bandenwerbung, statt Transparenten, umstellen, endlich sind die neuen Tafeln eingetroffen und montiert.
Danke an die Firmen Furchti & Friends und Wrapped Werbetechnik.
Im Hintergrund seht ihr die neue PV-Anlage der Panorama Badewelt.
Rupert Reischl übernimmt Obmannschaft
Dressenübergabe durch SPARKASSE
Andreas Pretterhofer, Filialleiter der Sparkasse in St. Johann übergab die neuen Dressen offiziell an den Sportlichen Leiter der Eisbären Martin Huber und Zeugwart Klaus Widmoser.
Die Eisbären bedanken sich herzlich bei unserem Stammsponsor SPARKASSE Kitzbühel-St. Johann für die großzügige Unterstützung und versprechen vollen sportlichen Einsatz!
Obmann Armin ZERNIG überraschend verstorben!
Armin ZERNIG sen. mit 62 Jahren überraschend verstorben! Trotz seiner Krankheit konnte keiner ahnen, dass unser Armin am 15. Mai 2023 nach kurzem Krankenhausaufenthalt an einem Herzinfarkt - für alle überraschend - verstorben ist.
Armin stand den Eisbären 20 Jahre lang als Obmann vor und hielt dem Verein auch trotz seiner Krankheit die Treue. In seine Obmannschaft fallen zahlreiche Meister- und Vizemeistertitel, sowohl bei den Senioren wie auch im Nachwuchs. Zum Eishockey kam unser Armin über seinen Sohn Armin jun. und er war 2003 sofort bereit die Obmannschaft zu übernehmen und sich in den Dienst des Sports und der Jugend zu stellen. Insbesonders die Jugend war ihm immer ein Anliegen, nicht nur in unserem Verein, und so wurde er 2017 mit der Ehrennadel des Landes Tirol für sein Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet. Sein Spezialgebiet war weniger der Sport als vielmehr die Bewirtung und das Gastronomische. So brachte er seine Expertise im besonderen beim jährlichen Jaggassn ein. Dieses Wissen und sein immer fröhliches und postives Wesen werden uns fehlen!
U9 "Learn-to-play" Turnier voller Erfolg!
Am letzten Sonntag, den 12.2.23 fand in St. Johann das vorletzte U9-Turnier dieser Saison statt. Es kamen 30 Kids der Gruppe Tirol Ost (Zeller Eisbären, Nuarach Bulls, St. Johanner Eisbären, Adler Kitzbühel, Kufstein Dragons, Kundl Crocodils, Wattens Penguins und EC Götzens) zu den 6 Spielen dieser Altersgruppe. Schönes Wetter, motivierte Kids und ein reibungsloser Ablauf sorgten für einen vollen Erfolg dieses Turniers.
Die Altersgruppen U7 und U9 spielen nur sg. "Learn-to-play" Turniere, wo aus allen teilnehmenden Spielern 4-6 Mannschaften gebildet werden, die gegeneinander antreten. Sieger wird keiner ermittelt, es geht einzig um den Spaß am Spiel, die Kameradschaft und das Miteinander.
Die teilnehmenden eishockeybegeisterte Kinder werden durch Auslosung in 4 oder mehr Mannschaften (weiß, blau, rot und schwarz) eingeteilt und spielen dann "jeder gegen jeden". Gespielt wird 4 gegen 4 im Drittel, wobei jeweils 2 Spiele parallel laufen und somit insgesamt 6 Spiele zur Austragung kommen. Gewechselt werden die ganzen Linien nach jeweils 1 1/2 Minuten.
33 Jahre St. Johanner Eisbären!
St. Johanner Eisbären - gegründet 1991
Im Herbst/Winter 2022/23 gehen wir in unsere 32. Saison!
Seniorenturniere bzw. Spiele für Hobbymannschaften jederzeit möglich!
Anmeldungen bzw. Anfragen bitte hier oder bei Hans Exenberger, Tel. 0664 512 53 62.
Sektion Speedinline
Unser Speedinline-Team nimmt regelmäßig an Tiroler und Österreichischen Meisterschaften sowie am Berlin Marathon teil.
Armin Zernig jun. wurde beim Berlin Marathon 2015 bester österreichischer Amateur.